Explosion in der Umsatzkasse
Hamburg, 13.April 2023. Die verbreitete Betroffenheit über den schrecklichen Ukraine-Krieg hindert keineswegs gierige Firmen, geschäftlichen Profit aus den wirtschaftlichen Neben-wirkungen zu ziehen. Die erheblichen Kosten-steigerungen in Folge der drastischen Sanktionen gegen Russland scheinen für manche Mineralölkonzerne und Energieversorger sowie Lebensmittelhersteller und diverse Unternehmen anderer Branchen ein will-kommener Anlass zu saftigen Preiserhöhungen, die zu einem großen Teil weit über eine angemessene Verteuerungsquote hinausgehen.
Die menschlichen Verluste einerseits schaffen anderer-seits finanziellen Gewinn. Während sich der politische und gesellschaftliche Zorn auf den Kremlchef Wladimir Putin konzentriert, machen die wirtschaftlichen Nutzniesser stillheimlich hübsch Kasse. Dass auch sie somit für die hohe Inflationsrate sorgen, wird von der Öffentlichkeit gar nicht wahrgenommen. Während die weltweite Corona-Pandemie auch wirtschaftlich katastrophale Folgen hatte, sorgen die weiterhin ungehindert abgefeuerten Raketen auf wehrlose Menschen sowie die teilweise völlig zerbombten Städte und die landesweit vernichtete Infrastruktur zugleich für kräftige Explosionen in den Umsatzkassen solcher Firmen, die diese schlimmen Zeiten rücksichtslos zum eigenen Vorteil ausnutzen.